Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Innovation
Gesundheit&Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Innovation
Gesundheit&Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
Psychologie
Aufklärung statt Stigmatisierung
EDUPSY ist eine interaktive Lernplattform, die Schüler*innen mit Psychologie vertraut macht. Wir haben mit dem Entwicklerteam gesprochen.
MEINUNG
Psychologie
Die App rund um die menschliche Psyche
Warum tun sich manche Menschen im Leben schwer? Wie sieht ein gesundes Selbstbild aus? Damit beschäftigt sich die App EDUPSY, die wir genauer unter die Lupe genommen haben.
Lego & Co.
Die Bauanleitung der Zukunft
Alles wird digital! Mit Augmented Reality könnten Bauanleitungen aus Papier bald der Vergangenheit angehören. Zwei Studenten zeigen den aktuellen Stand der Technik.
MEINUNG
Kurzfilm
Wo wir in Krisen Hoffnung finden
Woher können wir Zuversicht in der oft hoffnungslos scheinenden Corona-Krise nehmen? Der Kurzfilm „In Zeiten der Hoffnung“ liefert Antworten.
MEINUNG
Film
Schuldiger gesucht
Der Kurzfilm „Blind“ ist ein Einblick in das Leben eines gutmütigen jungen Mannes, der in seine eigene, skurrile Realität flüchtet.
MEINUNG
Daylicious
Die App für den Durchblick in der Küche
Eigene Rezepte, ein zugeschnittener Essensplan und eine automatisierte Einkaufsliste in einer App – gibt‘s nicht? Gibt‘s doch!
Kunst
Die „ArtWalk“ App – ein neues Kunsterlebnis
Zwei Menschen, zwei Orte, ein Kunstwerk. Die „ArtWalk“ App ermöglicht ein ganz neues Kunsterlebnis und das ohne Museumsbesuch.
Gebärdensprache...
Eine Sprache fürs Auge
Die Media Night mal in einer anderen Sprache erleben? Das schafft das Team des Projektes „Sign Up“. Studierende des Studienganges Audiovisuelle Medien der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) haben eine Website zum Thema Gebärdensprache entwickelt.
Smart Einkaufen
Einkaufszettel war gestern!
Fünf Studierende entwickeln eine intelligente App, um den alltäglichen Lebensmitteleinkauf zu erleichtern.
Music Visualizer
Musik aus der dritten Dimension
Musik löst bei jedem unterschiedliche Assoziationen aus. Für seinen Song „Mystery“ hat der Musiker Esad Keskin eine Visualisierung erschaffen, die uns zeigt, wie er seinen Song selbst interpretiert.
Animationsfilm
Aus einer Scheune bauen wir eine ganze Welt
„Babylon“ ist ein animierter Kurzfilm, dessen Produktion in einer Scheune begann und eine ganz neue Welt entstehen ließ.
Lesen
Daten, Algorithmen und glückliche Bücherwürmer
Nach jedem guten Buch die große Frage: Was lese ich bloß als nächstes? Die Buchempfehlungs-Engine könnte die Antwort geben – dank angewandter Datenwissenschaften.
App-Entwicklung
Die App für das perfekte Team
CollabNow ist eine App, die Student*innen hilft, sich für Projekte zusammenzufinden. Wir haben mit den Entwicklern darüber gesprochen.
Installation
Ozymandias: Ein Gedicht – vier Räume
Kann man Schönheit und Zerfall in Einklang bringen? Verschiedene Erlebnisräume geben Aufschluss.
MEINUNG
Analoge Fotografie
Als Fotos noch etwas Besonderes waren
Der Film „Talking Pictures“ erzählt die Geschichte des 87-jährigen Gerhard Kleiber und der 21-jährigen Anna Krenkel, die sich beide der analogen Fotografie verschrieben haben. Eine Rezension.
Mobile Dating
It’s a Students-Match!
Tinder war gestern – drei Studenten schaffen mit einer neuen Dating-App ein exklusives Angebot für Student*innen.
Didaktik
Lern-Apps – Zukunft oder Zeitverschwendung?
Spielerisches Lernen mit Augmented Reality – wie Kinder mit neuen Technologien effizienter lernen können.
Lesen
Mit einem Klick zum Lieblingsbuch
Persönlich zugeschnittene Buchempfehlungen? Ein Traum für Bücherliebhaber*innen. Samira Seckner und Vanessa Kraiss machen das mit ihrer Buchempfehlungs-Maschine möglich.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Nächste
Derzeit beliebt
Porträt
Porträt
Moritz Hans: Ein Sportler - drei Sportarten
Klettern, Ninja-Sport, Tanzen – drei unterschiedliche Welten. Moritz Hans zeigt, dass man sich nicht nur auf eine Sportart begrenzen muss.
Hackerangriff
Hackerangriff
Anonymous an der Seite der Ukraine
„Anonymous" hat sich auf die Seite der Ukraine gestellt und einige Angriffe auf Russland organisiert. Was steckt dahinter?
Impfschäden
Impfschäden
Wie eine Spritze das Leben verändern kann
Vor 15 Monaten wurde Njomeza gegen Corona geimpft. Seitdem ist nichts mehr so wie es war.
Krieg
Krieg
Journalismus an der Front
Während Millionen von Ukrainer*innen vor dem Krieg flüchten, reist Journalistin Anastasia Magazova zurück in ihr Heimatland.
Mehr von edit.
Nostalgie
Alte Filme lohnen sich!
Blockbuster dominieren heute die Kinos. Alte Filme, die ohne große Effekte schöne Geschichten erzählen, scheint kaum noch einer anzuschauen.
Abtreibung
Weg frei für die Abschaffung von Paragraf 219a
Die Ampelkoalition möchte Paragraf 219a streichen. Wie kann der Spagat zwischen Information und Werbung in Zukunft gelingen?
Hilfsorganisation
Zwischen Schreibtisch und Kriegsfront
Hilfe für die Ukraine kann man sowohl vom Schreibtisch als auch in der Ukraine vor Ort leisten.
Tiny House
Leben im Zirkuswagen
Das Wohnen im Tiny House: Eine nachhaltige Wohnform? Im Video haben wir Geraldine und ihre Familie in ihrem Zirkuswagen besucht.