Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gemeinschaft
Sex&Identität
Wirtschaft&Forschung
Gesundheit&Sport
edit.Podcasts
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gemeinschaft
Sex&Identität
Wirtschaft&Forschung
Gesundheit&Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
Hippotherapie bei MS
"Viele denken, man therapiert Pferde."
Hippotherapie als Unterstützung für MS-Patientin
Kartenlegen
Die Zukunft liegt in ihren Händen
Kartenlegerin und Schamanin Karin Kristan hat sich entschieden: Sie will anderen Menschen helfen, einen klaren Blick auf zukünftige Ereignisse zu bekommen. Aber welche Rolle spielen dabei Bibi Blocksberg und eine Packung Schrimps?
Christliche Rock...
Rock’n’Religion
Rock'nRoll ist bekanntermaßen die Teufelsmusik. Oder sind E-Gitarren mit der Bibel vereinbar?
Antisemitismus
Freiheit hinter Gittern
Sicherheit ist für die meisten Menschen in Deutschland selbstverständlich. Die Religion seiner Wahl ungestört auszuüben auch. Aber eben nicht für alle. Für Avi Palvari ist offener Hass Alltag.
MEINUNG
Leben in Stuttgart
Landei im Großstadtdschungel
Wie ist es für ein waschechtes Landei, das nur den Bus in die Schule kennt, auf einmal die Qual der Wahl zwischen all den öffentlichen Verkehrsmitteln zu haben?
MEINUNG
Kolumne
Fahr zu!
Lebensaufgabe Alltag meistern! An dieser Stelle bekommen die kleinen Erfolgserlebnisse oder Hürden des Alltags, die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Heute: „Fahr doch endlich zu! – wenn Fahrschüler endlich „die Biege“ machen“.
Jäger als Umwelt...
"Ich sitze allemal am längeren Hebel"
Als Jäger kann Michel über Leben und Tod entscheiden. Eine Verantwortung, der man gerecht werden muss. Doch auch er muss manchmal zögern, bevor er den Abzug drückt.
Ausstieg aus der...
Meeresrausch(en)
Der Ausstieg aus der Drogenszene ist schwer. Mithilfe eines Tauchprojekts in Südafrika möchte Maik aus Stuttgart den Ausstieg schaffen. Eine Reise vom Hallschlag an den indischen Ozean - vom Drogensumpf in die Unterwasserwelt.
Interview mit de...
"Nicht mit angezogener Handbremse"
Viele Absagen, wenig Zeit, wenig Geld: Das Leben als Schauspieler birgt einige Herausforderungen - doch David Imper wollte nie etwas anderes machen. Ein Gespräch über seinen Werdegang, Wunschrollen und den Mut zum Loslassen.
MEINUNG
Kolumne
Opa und die Liebe
Früher war alles anders. Auch die Liebe, sagt mein Opa. 67 Jahre war er bis zu ihrem Tod glücklich mit meiner Oma verheiratet. Jetzt berät er mich in Sachen Partnerwahl. Eine Kolumne von Stefanie Sommer.
Nepal
Eine holprige Straße zu guter Bildung
Die Kailash Bodhi School kämpft in einer nepalesischen Kleinstadt für Zusammenhalt und qualitativ hochwertige Bildung.
Ein katholischer...
Das Versprechen vom Verzicht
Mit dem Zölibat sagen Bischöfe. Mönche und Priester der römisch-katholischen Kirche nicht nur einem ehelichen Leben, sondern auch jeder Art von romantischen und sexuellen Beziehungen ab. Ein Pfarrer spricht über die Herausforderungen des Versprechens.
Sport
"Das Leben ist wie ein Wettkampf"
Lena Dieter macht Triathlon - und das sehr erfolgreich. Das Besondere an Lena: Sie kann von Geburt an nicht sehen. Wie schafft es Lena, ihren Alltag und den Druck, der auf ihr lastet, zu bewältigen?
Nachhaltigkeit i...
"Da muss man dranbleiben!"
Fairer Handel, Nachhaltigkeit und unverpacktes Einkaufen sind im Trend. Wie steht Stuttgart da?
Borderline und D...
Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt
Die junge Frau, die hier Aliya* genannt wird, leidet an Borderline und einer depressiven Störung. Über ein Leben in Extremen und die Hoffnung auf Besserung.
Forstwirtschaft
"Der Wald braucht uns nicht"
Forstrevierleiter Wolfgang Heckel lüftet die Geheimnisse des Waldes.
Sensorjournalism...
Sensorjournalismus - Wenn man mit dem Octopus duscht
Welche Auswirkungen hat das Duschen auf die Luftfeuchtigkeit?
Themenmix auf edit
Die Politik geht unter
Datenjournalistische Analyse über den Themenmix auf edit.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Nächste
Meist gelesen
Fußball
Depressionen im Profifußball: Zwischen Traum und Albtraum
Gefeiert, bejubelt, geliebt – Fußballprofis. Sie leben einen Traum. Doch es gibt auch eine andere Seite: ständiger Druck, Selbstzweifel bis hin zur Depression. Wir tauchen ein in die dunkle Seite des Sports.
Selbstliebe
Am I enough?
Bei all der Perfektion auf Social Media steigt die Unzufriedenheit mit sich selbst. Doch sind wirklich die sozialen Medien schuld oder liegt es an der Art, wie wir sie nutzen?
Co-Parenting
Wenn Mama und Papa nur Freunde sind
Familienglück ohne Liebe – durch Co-Parenting finden Menschen zusammen, die der gemeinsame Kinderwunsch verbindet. Eine romantische Beziehung führen sie dabei nicht. Warum wir unsere traditionelle Vorstellung von Familie überdenken müssen.
MEINUNG
Tamponsteuer
Wie Tampons das männliche Ego in die Knie zwingen
Frauen sind erbärmlich und Feminismus nervt - So hirnlos sind männliche Kommentare zur Tamponsteuer auf Twitter.
Mehr von edit.
Kultur&Gemeinschaft
Das Licht im Dunkel
Eine Reise in die 1940er: Ferdinand befindet sich in Kriegsgefangenschaft, getrennt von seiner Frau und seinen zwei Töchtern. 35 Briefe schreibt er an seine Familie – die einzige Kontaktmöglichkeit, die ihm bleibt. Woran er festhält, ist seine Hoffnung.
Kultur&Gemeinschaft
Mal nüchtern betrachtet
Alkohol gehört einfach zum typischen Studentenleben dazu – oder? Nicht so ganz. Ein Essay über unsere gestörte Trinkkultur und wie sich das auf mein Trinkverhalten ausgewirkt hat.
Sex&Identität
"Friends will be friends" - die wahre große Liebe
In guten Zeiten lachen sie mit uns, in schlechten Zeiten sind sie für uns da. Über die wichtigste aller Beziehungsformen.
Kultur&Gemeinschaft
Musik im Wandel?!
Die Musik der 1980er und 2020er könnte wohl kaum unterschiedlicher sein. Zunächst einmal. Ein Blick hinter die Bühne offenbart Überraschendes und Altbekanntes.