Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
Fernsehen
Nachwuchssorgen bei stufe.tv?
Wie die Leitung von stufe.tv mit Herausforderungen und den Nachwuchssorgen umgeht.
Triggerwarnung
Panik - mach dir (k)einen Kopf!
„Mir wird das alles zu viel.“ Amelys Herz rast, ihre Gedanken schreien, die Kehle schnürt sich zu. „Ich kriege keine Luft mehr.“
Interview
Die Band „Feels, Feelss and the Butterflies“ im Interview
In nur sechs Wochen auf die MediaNight-Bühne? Wir haben mit der neugegründeten HdM Band „Feels, Feelss and the Butterflies“ gesprochen.
MediaNight
Medien für Kinder
Wie sieht die Zukunft der medialen Erziehung aus?
MEINUNG
Review
Magpie: Kniffliges Plattforming in knuffiger Optik
Magpie ist ein Videospiel von HdM Studenten. Doch taugt es was?
Software
Barrierefrei durchs Fernsehen
Wie zwei Student*innen der HdM mit ihrer Software das regionale Fernsehen für Hörbeeinträchtigte zugänglich machen.
Digitalisierung
MediaNight trifft Metaverse
Welche Möglichkeiten bietet das Metaverse?
Depression
Mit dem Strichpunkt endet die Geschichte nicht
Manchmal erscheinen Depressionen ausweglos. Doch in diesem Kurzfilm gewinnen das Leben und die Kunst.
Lebensweg
Vom Heimkind zum Akademiker
Wie man trotz schwerer Kindheit mit Unterstützung und Ehrgeiz ein erfolgreiches Leben führen kann.
Fiktive PR-Agentur
Lust for Life - Challenge accepted!
Student*innen der HdM hatten die Aufgabe, für ein Semester eine fiktive PR-Agentur zu leiten und eine Kampagne zu erstellen.
MEINUNG
Dating-App
Der Eisbrecher für die Hosentasche
In Kontakt kommen trotz Hemmungen – das ist bald kein Problem mehr. Die Barchat-App will Schüchternheit den Kampf ansagen.
Animation
Hausmannskost vom Greifarm
Jeder im Schwabenland kennt sie: die Maultasche. Zwei Studenten der Hochschule der Medien thematisieren deren Herstellung in einem Film.
App-Entwicklung
Organisierter Haushalt mit der App Flat+
Wie schafft man es, während des stressigen Studentenlebens auch noch seinen Haushalt zu organisieren? Eine neue App könnte helfen.
MEINUNG
Antikes Onlinegame
Von Helden und ihren Abenteuern
Kann rund 3000 Jahre alte Literatur heute noch begeistern? Die Antwort liefert ein innovatives Spiel, welches an der HdM konzipiert wurde.
MEINUNG
Depressionen
Wie Authentizität ein Tabuthema bricht
“Und wie funktionierst du?” begleitet Lea und Julian und zeigt, wie unterschiedlich sich Depressionen äußern können.
Queer Culture
„Akzeptanz ist das Minimum“
Ein Kurzfilm will für mehr Aufklärung über das Thema "Queer Culture" sorgen, ohne dabei belehrend zu sein.
Dokumentation
Ein sicherer Ort für die „Königskinder“
Die Kurzdokumentation „Königskinder“ – ein Porträt queerer junger Menschen in Stuttgart.
Gesellschaft
Treffpunkt Kiosk am Vogelsang
Studierende der HdM haben einen Kurzfilm über die Begegnungen von Hakan Turhal in seinem Kiosk am Vogelsang gedreht.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nächste
Derzeit beliebt
Schicksalsschlag
Schicksalsschlag
Ein Leben ohne Dich
Für Angela ist nichts mehr, wie es einmal war. Ihre kleine Familie zerbrach und sie musste ihren Weg zurück ins Leben finden.
Krankheit
Krankheit
Kein Tag ohne Symptome
Eine unheilbare Krankheit, die den ganzen Körper betrifft – Michaela leidet an MCAS und muss ihr Leben mit täglichen Symptomen bestreiten.
Statussymbol
Statussymbol
Teures Hobby: Sneaker sammeln
Sneaker sind Kult. Wer mit Ihnen spekuliert, kann bis zu Tausende Euros verdienen. Paul sammelt und verkauft Sneaker als Hobby. Ein Feature.
Fettfeindlichkeit
Fettfeindlichkeit
Dick ist kein Gefühl
Unsportlich, faul, ungesund. Das sind Vorurteile, die mein Leben als dicke Person in einer fettfeindlichen Gesellschaft bestimmen.
Mehr von edit.
Korallenbleiche
Wenn Korallen zu Geistern werden
Der Klimawandel verändert auch die Weltmeere. Immer mehr Korallen bleichen aus – dabei sind sie so wichtig für das Ökosystem. Eine Reportage
Alltagssituationen
Ehrlich sein oder Klappe halten?
Alltagsdilemmata – das Schicksal beschenkt uns gerne damit. Eine Kolumne zu Situationen, die jeder bereits einmal erfahren musste.
Religion
Katholische Kirche – eine Institution in der Krise
Die vergangenen Jahre waren für das Image der katholischen Kirche nicht förderlich. Wie geht man als Pfarrer damit um?
Interview
„Für mich gab es keinen anderen Weg“
Sajeel kam mit fünf Jahren nach Deutschland. Jetzt studiert er. Von Vorteilen und Nachteilen als Studi einer Nichtakademikerfamilie.