Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Innovation
Gesundheit&Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Innovation
Gesundheit&Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
MEINUNG
Deutsche Rechtschreibung, schwere Rechtschrei...
Eine „umpfangreiche“ Liste
Dass die deutsche Sprache schwer ist, dürfte bekannt sein. Doch auch die Rechtschreibung ist nicht ohne. Die häufigsten Fehler.
Wenn der Geist erkrankt
„Sie sagen, ich soll ein Messer nehmen und Dich abstechen“
Wie ist es, täglich mit schizophrenen Mördern und Vergewaltigern zu arbeiten? Lisa erzählt über ihren Job voller Aggressionen, Verständnis und Respekt.
Die Suche nach s...
Fremdenlegion Kloster
Johannes S. lebte ein Jahr als Mönch in Japan. Eine Geschichte über das anstrengende Leben im Kloster auf der Suche nach sich selbst.
Als Lehrerin im Ausland
„Ich vermisse den deutschen Herbstwald"
Einmal im Leben unter Palmen aufwachen– für viele eine Traumvorstellung. Über einen Auslandsschuldienst in Paraguay.
edit.Yourope
edit.Yourope – Die Magazinsendung
Politik, Wirtschaft, Geschichte – das ist Europa. Oder? Falsch gedacht! In der Magazinsendung geben wir euch einen Einblick in unser Semestermagazin edit.Yourope.
Darknet
Anatomie der digitalen Unterwelt
Waffen, Drogen, Auftragsmorde: Das Darknet scheint voller Abgründe zu sein. Doch wie dunkel ist es wirklich im bekanntesten alternativen Internet?
Abtreibungen in ...
Zwischen Selbstbestimmung und Mord
Abtreibungen spalten Europa, ethisch und gesetzlich. Doch in den letzten Jahren lockern immer mehr Länder ihre Abtreibungsverbote – so auch das katholisch geprägte Irland. Ein Schritt in die richtige Richtung?
Pilgerreise
Auf der Suche nach Antworten
Zwischen Spiritualität und Selbstfindung: In Europa herrscht ein regelrechter Pilgerboom. Aber es sind schon längst nicht mehr nur Gläubige, die sich auf die Sinnsuche begeben.
Schauspiel
Ein Rodeo europäischer Vielfalt
Wie bunt, laut und abwechslungsreich Europa sein kann, zeigt der Theaterabend „6x20‘ – A Trip Through Europe“ im Schauspiel Stuttgart.
Europa tanzt
Volkstanz verbindet
Seit 2016 bringt bulgarischer Tanz Menschen verschiedenster Altersgruppen und Kulturen zusammen.
Zu Gast bei der Alternative für Deutschland
Stimmungsmacher
Populismus erfährt derzeit europaweit einen enormen Aufschwung. Das liegt nicht zuletzt an der Fähigkeit, andere Menschen mitreißen zu können. Zu Besuch auf einem AfD-Stammtisch.
Interior Design
Interior Design
Die vier Wände Europas.
Gemeinsame Werte vermitteln
Europa bilden
Sollten Kinder schon früh an europäische Werte herangeführt werden? Ein Blick ins Schulsystem Europas.
Fair Fashion
Ist „Made in Europe“ die Lösung?
Sollte Kleidung generell nur noch in Europa produziert werden? Oder machen wir es uns damit zu einfach?
Cannabis in Europa
Hanf im Glück
Sind die Niederlande wirklich das Mekka der Kiffer-Kultur, heißt es im Norden tatsächlich Cocktails statt Cannabis und warum sagt Spanien vielleicht bald „Hasta la vista“ zu Hanf?
Hundewelpen auf ...
Wie viel ist ein Leben wert?
In Europa wird ein skrupelloser Handel mit Welpen betrieben. Was steckt dahinter?
Die Französische...
Ein Rassehund mit Beipackzettel
Glubschaugen, Stupsnase, kurze Beine, faltige Haut – nach dem Kindchenschema gezüchtet leidet die Französische Bulldogge unter ihren Rassemerkmalen. Ist das schon Qualzucht oder noch Mode?
Tennis in Europa
Spiel, Satz und Sieg - Ericks Weg nach Europa
Ein Uruguayer wandert für seinen Traum, Tennisprofi zu werden, nach Europa aus.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Nächste
Derzeit beliebt
Porträt
Porträt
Moritz Hans: Ein Sportler - drei Sportarten
Klettern, Ninja-Sport, Tanzen – drei unterschiedliche Welten. Moritz Hans zeigt, dass man sich nicht nur auf eine Sportart begrenzen muss.
Hackerangriff
Hackerangriff
Anonymous an der Seite der Ukraine
„Anonymous" hat sich auf die Seite der Ukraine gestellt und einige Angriffe auf Russland organisiert. Was steckt dahinter?
Impfschäden
Impfschäden
Wie eine Spritze das Leben verändern kann
Vor 15 Monaten wurde Njomeza gegen Corona geimpft. Seitdem ist nichts mehr so wie es war.
Krieg
Krieg
Journalismus an der Front
Während Millionen von Ukrainer*innen vor dem Krieg flüchten, reist Journalistin Anastasia Magazova zurück in ihr Heimatland.
Mehr von edit.
Abtreibung
Weg frei für die Abschaffung von Paragraf 219a
Die Ampelkoalition möchte Paragraf 219a streichen. Wie kann der Spagat zwischen Information und Werbung in Zukunft gelingen?
Freizeit
Reality-TV ist meine Meditation
Reality-TV ist für mich (m)eine Art der Entspannung. Eine Kolumne.
Datenjournalismus
Russischer Aufmarsch auf Tiktok: Wie die App bei der Rekonstruktion half
Lea Weinmann benutzt wie viele andere die App Tiktok. Doch nicht für lustige Videos, sondern für die Analyse des russischen Aufmarschs.
Bioterrorismus
Wenn Krankheitserreger zur Waffe werden
Was passiert, wenn man Bakterien, Viren oder Pilze waffenfähig macht? Die Gefahr von biologischen Waffen ist nur wenigen bekannt.