Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
Tattoos gegen Gewalt
Schmerz, um Schmerz zu vergessen
Jeden Tag versucht im Schnitt ein Mann in Deutschland, seine Frau, Lebensgefährtin oder Ex-Partnerin zu töten. Auch wenn die Frauen überleben und häuslicher Gewalt entkommen, bleiben oft Narben zurück. Peggy versucht, den Betroffenen zu helfen.
Backpacking
„Alleine reisen ist kein Urlaub“
Eine Frau, fünf Wochen, drei Länder – Svitlana Magazova reiste nach ihrem Studium alleine durch Südostasien.
MEINUNG
Tattoos bei der ...
Da kommt keine Farbe unter die Haut
Die Arme von bayerischen Polizeibeamten sollen tattoofrei bleiben. Ist das fair?
Geschlechtsidentitäten
Geschlechtsidentitäten jenseits von männlich und weiblich
Viele Menschen in unserer Gesellschaft kennen nur zwei Geschlechter: Mann und Frau. Doch Jonte und Harri identifizieren sich als nicht-binär, d.h. sie sind weder männlich noch weiblich. Wie sieht der Alltag für nicht-binäre Personen aus?
Mischen & Master...
„Wir verkaufen hier Träume“
Sie sind unbekannt, aber unersetzlich: Mixing- und Mastering-Engineers. In Stuttgart-Weilimdorf hockt einer der ganz Großen des Geschäfts.
Organspende
Organspende: Kein richtig oder falsch
Ein Mensch kann mit seinen Organen, das Leben von circa sieben anderen retten. Aber es mangelt an Spendern. Wieso?
Potterheads
Potterheads
Für die einen ist Harry Potter reine Fantasie, eine schöne Geschichte, für die anderen dagegen ein wichtiger Teil des Lebens und somit mehr als nur eine Geschichte.
Geburt
Selbstbestimmung statt Manipulation
Bei vielen Frauen wird während der Geburt ihres Kindes durch unnötige Eingriffe interveniert. Dabei ist diese Erfahrung einer der intimsten Momente einer Mutter. Ein Plädoyer für eine außerklinische Geburt.
MEINUNG
Drogenabhängigke...
Unter der Brücke
Die Stadt will die Drogenabhängigen loswerden – zeigt ihnen aber keine Alternativen auf. Doch jeder von ihnen verdient es, wie ein Mensch behandelt zu werden.
MEINUNG
Tamponsteuer
Bluten ist Luxus
Hygieneartikel wie Tampons haben einen Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent. Doch Hygiene sollte kein Luxus sein. Ein Kommentar.
AIDS-Epidemie
Ciao HIV!
Deutschland hat eines der besten Gesundheitssysteme weltweit. Trotzdem infizieren sich jedes Jahr mehrere tausend Deutsche mit dem HI-Virus. Warum?
MEINUNG
Nein heißt Nein ...
Ein falscher Appell
Selbst die Polizei sucht nach einer Vergewaltigung die Schuld bei den Opfern. Eine gefährliche Denkweise, die nicht tolerierbar ist.
MEINUNG
Beiläufige Diskriminierung
Erst denken, dann reden
Wie reden wir eigentlich? Es ist Zeit sich mehr Gedanken darüber zu machen, was wir sagen.
Kinderbetreuung
Immer mehr Kleinkinder in Tagesbetreuung
Rund 89.000 unter Dreijährige werden in Baden-Württemberg betreut. Das sind knapp dreimal so viele Kleinkinder als vor zehn Jahren. Doch kann dieser steigende Bedarf an freien Plätzen und ausreichend Personal gedeckt werden?
MEINUNG
Digitalisierung
Der Mensch als Datensatz
Smarte Städte sollen uns das Leben leichter machen. Doch welchen Preis zahlen wir dafür?
CDU-Vorstandswah...
Friedrich Merz gewinnt Rennen in den Medien
MEINUNG
Einweg-Plastik
Während der achte Kontinent wächst
Plastik schwimmt in unseren Ozeanen - und in unseren Körpern. Höchste Zeit für die Europäische Union, zu handeln. Warum bisher nichts passiert ist? Gute Frage.
Kriminalität in ...
Wie kriminell sind Flüchtlinge?
Hetzende Facebook-Posts gegen Flüchtlinge und rechtsextreme Aufmärsche. All das ist in Deutschland bittere Realität geworden. Wie kriminell sind Flüchtlinge wirklich?
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nächste
Derzeit beliebt
Schicksalsschlag
Schicksalsschlag
Ein Leben ohne Dich
Für Angela ist nichts mehr, wie es einmal war. Ihre kleine Familie zerbrach und sie musste ihren Weg zurück ins Leben finden.
Krankheit
Krankheit
Kein Tag ohne Symptome
Eine unheilbare Krankheit, die den ganzen Körper betrifft – Michaela leidet an MCAS und muss ihr Leben mit täglichen Symptomen bestreiten.
Statussymbol
Statussymbol
Teures Hobby: Sneaker sammeln
Sneaker sind Kult. Wer mit Ihnen spekuliert, kann bis zu Tausende Euros verdienen. Paul sammelt und verkauft Sneaker als Hobby. Ein Feature.
Fettfeindlichkeit
Fettfeindlichkeit
Dick ist kein Gefühl
Unsportlich, faul, ungesund. Das sind Vorurteile, die mein Leben als dicke Person in einer fettfeindlichen Gesellschaft bestimmen.
Mehr von edit.
Freiwilligenarbeit
Internationales Ehrenamt in Deutschland
Bei Brand, Pflege oder Integration: Am „Internationalen Tag des Ehrenamtes” werden freiwillige Helfer*innen geehrt.
Kolumne
Generation Vollgas
Gen Z und die Schnelllebigkeit der sozialen Netzwerke. Eine Kolumne über extreme Schnelllebigkeit und den Generationen-Quatsch.
Waffenhandel
Frieden und keine Waffen – ein Traum, der ferner als je zuvor scheint
Deutschlands Waffenexporte sind trotz leichtem Rückgang der letzten Jahre tendenziell wieder gestiegen.
Generation Z
Anspruch statt Arbeit
Die Generation Z möchte möglichst wenig "work", dafür umso mehr "life". Diese Anspruchshaltung kann aber nicht funktionieren.