Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kunst&Kultur
Sex&Identität
Wirtschaft&Zukunft
Gesundheit&Sport
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kunst&Kultur
Sex&Identität
Wirtschaft&Zukunft
Gesundheit&Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
Motorsport
Donuts fahren statt essen
Laute Motoren und qualmende Reifen brettern durch die Kurven der Deutschen Rennstrecken – unökologischer kann ein Hobby kaum sein. Warum gewann der Driftsport in den letzten Jahren dann so viele Anhänger?
Musikerporträt
Funkrock ohne Zittern
20 Jahre getourt, 130 Gigs im Jahr, Bernd Everding am E-Bass. Doch plötzlich erkrankte er schwer und musste widerwillig einen neuen Weg beschreiten.
Chairskating
Im Adrenalinrausch
Geländer, Treppen, Kanten – wo andere Hindernisse sehen, erkennt Timon Luu neue Herausforderungen. Wir haben den deutschen Meister im Wheelchair Motocross beim Training begleitet und hautnah miterlebt, wie stark der Sport ein Leben verändern kann.
Lebenslauf
Ist außergewöhnlich das neue Normal?
Jeder Mensch ist besonders. Heutzutage muss er das auch sein, denn der Druck, sich von der Masse abzuheben, ist allgegenwärtig.
Tiny Houses
Minimalismus auf großem Fuß
Mit dem eigenen Zuhause unterwegs oder fest verankert im Einklang mit der Natur leben. Zwei unterschiedliche Konzepte, die den Tiny House-Trend nach Deutschland bringen.
Lifestyle
Mit Biffy Clyro um die Welt
Die Liebe zur Musik äußert sich oft auf unterschiedlichen Wegen. Christina reist für die Konzerte der schottischen Band Biffy Clyro um die Welt. Was bewegt sie dazu?
Rollstuhl-Paartanz
Tanzen ist wie Träumen auf Rollen
Wie soll denn Tanzen ohne Füße funktionieren? Die Deutschen Meister Andrea Naumann und Jean-Marc Clément tanzen gemeinsam: sie als Fußgängerin, er als Rollstuhlfahrer.
Scheidungsfotogr...
Foto gut, alles gut!
Warum eigentlich immer nur die schönsten Momente im Leben fotografisch festhalten? Ein Scheidungs-Shooting hält den Start in ein neues Leben fest.
Beziehungen im W...
Wann die Liebe hinfällt
Zwischen Tinder, Tüll und Tränen. Gesellschaftliche Ideale verändern sich und mit ihr die Art Partnerschaften zu führen. Von der Nulltoleranz- Politik zur allgemeinen Akzeptanz?
Warum LEGO auch Erwachsene begeistert
„Ich bin zum Kotzen kreativ“
LEGO ist nur was für Kinder? Von wegen! Doch was bewegt einen Erwachsenen, jede freie Minute damit zu verbringen?
Außerirdische
Weichenstellung für den Alien-Kontakt
Gibt es Aliens? Forscher versuchen Kontakt aufzunehmen.
Als US-Soldat in...
Wenn das Herz Vorrang hat
Was, wenn plötzlich alles anders ist als man es kennt? Ein US-Army-Soldat tauscht freiwillig Ruhm, Karriere und Unbeschwertheit in der Heimat gegen Druck, Niedriglohn und Einsamkeit in Deutschland ein: Kann ein solch extremer Lebenswandel gelingen?
Demenz
Das Leben mit den Vergessenden
Demenz, Alzheimer, Gedächtnisverlust. Es ist eine Horrorvorstellung seine Erinnerungen zu verlieren. Sie vergisst – er kümmert sich um sie. Kann ein Ehepaar nach 60 gemeinsamen Jahren noch seinen Alltag ändern und die Beziehung dem Vergessen trotzen?
Verstehen, dass ...
Klar
Was würde passieren, nein, was wäre möglich, wenn Menschen während eines Traums verstehen, dass sie gerade träumen? Ein Selbstversuch zum Klarträumen.
Verliebt in Vietnam
Wo die Liebe hinfliegt
Im Urlaub auch schon mal verliebt? Backpacker-Flirt oder große Liebe? Eine Reportage über das Reisen mit Herz.
Motiviert für ei...
„Meine große Liebe und mein größter Hass“
Über das Leben von Lisa B., vom ersten Schuss bis zur Motivation für ein Leben ohne Heroin.
Stille Zeitzeugen
Gezeichnet von der Zeit
Über hundert Jahre alt ist das Haus. Überall sind Spuren von jedem Besitzer. Die Mauern erzählen Geschichten von Menschen, die sie heute nicht mehr selbst erzählen können.
Inklusion
Kein Zutritt?
Das Konzept der Inklusion beeinträchtigter Menschen wird immer noch nicht konsequent umgesetzt. Wie sieht der Alltag eines Betroffenen aus?
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Nächste
Meist gelesen
Comedy-Szene
„Ich bin so eine Mischung aus BWL-Justus und Künstler“
Marvin Endres hat nicht nur einen Job - er hat ein eigenes Unternehmen, steht als Moderator auf der Bühne und ist Podcaster, aber das ist noch nicht alles...
Leben mit der dopp...
Warum einfach, wenn es doppelt geht!
Selbstfindung oder Papierkram – wie lebt es sich mit zwei Pässen?
Psychische Störun...
Wenn die Zeit nicht alle Wunden heilt
Vera leidet unter einer schizoaffektiven Störung – und hat gelernt damit zu leben. Nun erzählt sie davon.
Wie Stuttgarter An...
Keiner kennt keinen
Es hat ein bisschen was von einem Stammtisch. Nur treffen sich hier jede Woche hunderte von Menschen, die sich nicht kennen. Heute in der Havanna-Bar: Wer hier steht, möchte neue Leute kennenlernen oder ein geselliges Beisammensein genießen.
Mehr von edit.
Politik&Aktion
Weg mit den Förderschulen?
Inklusiver Unterricht soll Kindern mit Behinderung bessere Zukunftsperspektiven bieten und Vorurteile ihnen gegenüber abbauen. Doch nicht alle finden in diesem Konzept ihren Platz. Über Verlierer der Inklusion und Vor- und Nachteile von Förderschulen.
Wirtschaft&Zukunft
Glücksspiel ist ein Kinderspiel
Auf der Jagd nach Ronaldo, Messi und Co. - FIFA 21 wird immer mehr zum Online-Casino für Jugendliche. Ein Kommentar zu den FIFA Packs und dem simulierten Glücksspiel.
Kunst&Kultur
„Wir sind Teil der Lösung“
Seit März ist tote Hose: die Corona-Pandemie trifft die Clubszene besonders hart. Basti vom "Lehmann" erzählt, wie es um das Stuttgarter Nachtleben steht, berichtet von seinen Sorgen und Hoffnungen – und wie wir den Clubs jetzt am besten helfen können.
Gesundheit&Sport
Wirkt nicht und hilft trotzdem?
Kann die Homöopathie trotz fehlender Wirknachweise helfen oder sind Globuli und Co. nur reine Geldverschwendung?