Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
Sportverletzungen
Wenn der 11. Mann fehlt
Als Mannschaftssportler fühlt man sich in der Gruppe am wohlsten. Eine starke Verletzung holt den Sportler da schnell raus, fühlt er sich dann überhaupt noch zugehörig?
Always on
Der schmale digitale Grat
Die Sucht der ständigen Erreichbarkeit. Was können wir dagegen tun?
Die Brenz Band
Eine große Portion Herzlichkeit
Andere reden über Inklusion – die Brenz Band lebt sie. Wir haben sie bei ihrem Auftritt in Asperg begleitet.
Quidditch
Ein Hauch von Hogwarts
Quidditch kennst du aus Harry Potter? Immer mehr Menschen erleben die Sportart in ihrem Alltag und sie verbindet mehr, als die Fantasy-Romane.
Psychische Erkra...
Allein unter vielen
Einsamkeit statt Zugehörigkeit — So sieht die Realität für viele psychisch und seelisch Erkrankte aus. Wo ist ihr Anker in der Gesellschaft und wie kann ihnen mehr Teilhabe ermöglicht werden?
Heimkinder
Das Heim - mein Zuhause?
Heimkinder gelten als verpönt. Doch stimmen diese Vorurteile?
Verbundenheit
Ein Herz und eine Seele
Wissenschaftler betrachten sie skeptisch, Anhänger sind ganz von ihrer Existenz überzeugt: Seelenverwandtschaft. Welche möglichen Erklärungen gibt es für das Phänomen?
Indie-Rap
Juse Ju – Ein Rapper zwischen Tokio und Kirchheim
In vielen Städten zuhause – doch nirgends beheimatet. Ein Rapper zwischen Tokio und Kirchheim.
Social Media
Liken wir uns glücklich?
Zwischen grauer Stimmung und Glücksgefühlen – die sozialen Medien können vieles in uns auslösen. Mit kurzen Clips und gefilterten Fotos sind sie längst ein großer Teil unseres Lebens geworden. Doch wie glücklich macht uns das wirklich? Ein Kommentar.
Auf Entzug
Alltag ohne Smartphone
Ein Leben ohne Smartphone? Für den Großteil von uns unvorstellbar. Ich habe die Handy Abstinenz gewagt und freiwillig darauf verzichtet. Ein Selbstversuch über Probleme und Vorteile.
International
Wie Franzosen in Deutschland leben
Ist es für Franzosen schwer in Deutschland zu wohnen? Ein Artikel über ihre Erfahrungen in Deutschland.
Syrer in Deutsch...
Zwischen zwei Welten
Kommunikationsverhalten zwischen Flüchtlingen und ihren Familien im Heimatland.
German Football League
„I love my A“
American Football in Stuttgart – Funktioniert das Zusammenspiel verschiedener Nationalitäten?
Der erste Eindruck
Wenn die Chemie stimmt
Zwischen „Ich kann dich nicht riechen“ und der „Liebe auf den ersten Blick“ liegt noch mehr als reine biologische Willkür. Wir werden täglich mit ersten Eindrücken konfrontiert und denken dennoch so gut wie nie bewusst darüber nach.
Peer Groups
„Hey, ich gehöre auch dazu“
Alle sehen gleich aus: Wenn die Gruppe zum Einheitsbrei wird, beeinflussen sich Freunde gegenseitig. Ist das ein Phänomen der Jugend oder lässt man Peer Groups nie hinter sich?
Krank und lebendig
Ein Leben mit Herzfehler
Nia lebt seitdem sie vier ist mit einem angeborenen Herzfehler. Trotzdem steht sie voll im Leben. Auf YouTube und Instagram versucht sie anderen Menschen Kraft zu schenken.
Zukunftskonzepte
Mobilität neu (er)fahren
Die EU-Kommission fordert ab 2050 ein vollkommenes Fahrverbot für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor in Innenstädten. Darunter fällt auch Stuttgart. Doch wie sieht sie aus – die Mobilität von morgen?
Wahrnehmung
Die Verführung der Sinne
Herzlich Willkommen im Supermarkt. Hier werden Wahrnehmungsreize stimuliert: Gustatorisch, visuell, haptisch, taktil oder olfaktorisch. Alles zugunsten der Absatzwirtschaft.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nächste
Derzeit beliebt
Schicksalsschlag
Schicksalsschlag
Ein Leben ohne Dich
Für Angela ist nichts mehr, wie es einmal war. Ihre kleine Familie zerbrach und sie musste ihren Weg zurück ins Leben finden.
Krankheit
Krankheit
Kein Tag ohne Symptome
Eine unheilbare Krankheit, die den ganzen Körper betrifft – Michaela leidet an MCAS und muss ihr Leben mit täglichen Symptomen bestreiten.
Statussymbol
Statussymbol
Teures Hobby: Sneaker sammeln
Sneaker sind Kult. Wer mit Ihnen spekuliert, kann bis zu Tausende Euros verdienen. Paul sammelt und verkauft Sneaker als Hobby. Ein Feature.
Fettfeindlichkeit
Fettfeindlichkeit
Dick ist kein Gefühl
Unsportlich, faul, ungesund. Das sind Vorurteile, die mein Leben als dicke Person in einer fettfeindlichen Gesellschaft bestimmen.
Mehr von edit.
Freiwilligenarbeit
Internationales Ehrenamt in Deutschland
Bei Brand, Pflege oder Integration: Am „Internationalen Tag des Ehrenamtes” werden freiwillige Helfer*innen geehrt.
Langeweile
Generation Grandfluencer
Rentner*innen und Smartphones sind wie Tag und Nacht. Aber was, wenn sie die neuen Sterne am Influencer*innen-Himmel wären?
Religion
Mit Gott durchs Leben
Wie leben junge Menschen in Deutschland ihren Glauben? Eine Reportage über eine junge Muslimin und einen jungen Christen.
Kolumne
Generation Vollgas
Gen Z und die Schnelllebigkeit der sozialen Netzwerke. Eine Kolumne über extreme Schnelllebigkeit und den Generationen-Quatsch.