Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik & Aktion
Kunst & Kultur
Gesellschaft & Identität
Umwelt & Wirtschaft
Gesundheit & Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
Cocktailmaschine
Ein Vodka Martini. Aus der Maschine, nicht gerührt.
Das Team WING Drinks stellt auf der virtuellen MediaNight der HdM ihre innovative Cocktailmaschine vor.
NS-Zeit
Geschichte hautnah erleben
Das Projekt „Walkable History“ ermöglicht es, die Geschichte des Nationalsozialismus auf eine neue Weise zu erleben.
Chancengleichheit
United in Diversity: Für mehr Gleichberechtigung an der HdM
Diversität, Gleichstellung und Chancengleichheit, dies sind akute Themen unserer Zeit. Doch wie wird das an unserer Hochschule umgesetzt?
Animationsfilm
Der letzte Panda
Ein flauschiger Held begibt sich auf die Mission, seine Spezies zu retten.
Klanginstallation
Unterwegs in der U54
Das Tonstudio wird zur U-Bahn-Strecke: die 3D-Klanginstallation „Linie U54“
MEINUNG
Animationsfilm
Eine Biene auf ihrer letzten Reise
Ein Animationsfilm, der zum Nachdenken anregt – über die apokalyptische Welt des menschengemachten Klimawandels.
Asthma
Asthma-App lässt Patient*innen durchatmen
Eine neuartige App soll Asthmatiker*innen den Alltag erleichtern. Aktuell befindet sich das Projekt in der ersten Testphase.
MEINUNG
Filmrezension
Alle Wege führen nach Rom
...aber keiner führt zurück. Sieben Studierende, eine Redewendung und eine kurze Komödie mit Tiefsinn.
Spenden
Die Plattform für alle, die einen Unterschied machen wollen
Wer etwas spenden möchte, findet hier die passenden Organisationen und kann diese direkt unterstützen.
Erklärvideos
Aller Anfang ist (nicht) schwer
Prüfungsanmeldung, Raumsuche, Krankmeldung: HdM-Neulingen fällt es schwer, den Durchblick zu behalten – How2HdM hilft dabei.
Interview
Brandschutz verantwortlich für digitale MediaNight
Säulen, Brandschutz, HdM: Rektor Alexander Roos erklärt die Lage der MediaNight.
Forschungsinstitut
Mediennutzung – ein Kinderspiel?
Bis ich dreizehn war, habe ich mit meinem Stofftier Waschbär Karlo gespielt. Meine Freundin Isa hat TikToks gedreht.
MEINUNG
Smart-Home
Warum kompliziert, wenn es auch smart geht?
Zwei Studenten zeigen, wie intelligente Technologie Menschen beim Stromsparen helfen kann. Davon braucht es mehr!
Games
Eine verhexte Katze jagt das Irrlicht
Irrlichter, Hexenkostüme und Erinnerungen – ein Wohlfühlgame mit Mehrwert.
App
Geheimtipps für Genießer*innen
„Foodspot“, die App für die besonderen kulinarischen Momente. Eine Innovation von Studenten der Hochschule der Medien.
Eigener Song
Feuer und Flamme für Musik
Wenn Studierende zu Musiker*innen werden: Der Entstehungsprozess eines Songs an der HdM.
Gaming
Pilze, ein Glühwürmchen und die Postapokalypse
Das liebevoll handgezeichnete Spiel erzählt die Geschichte von Ron, einem Pilz auf der Suche nach seiner entführten Schwester.
Software
Die Digitalisierung an Grundschulen nimmt Fahrt auf
Die Lernplattform Schule 4.0 erleichtert Grundschulkindern und Lehrkräften den Alltag.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
Nächste
Derzeit beliebt
overtourism
overtourism
„Wir ersticken in diesem Tourismus“
Josef Oberhofer ist mit dem Tourismus aufgewachsen, an die Massen hat er sich trotzdem nie gewöhnt.
Lipödem
Lipödem
„Es geht ja nicht um die Optik - Schmerzen sind unsichtbar.“
Krankheiten, die fast ausschließlich Frauen betreffen und den Alltag einschränken, sind kaum erforscht. Eine dieser Krankheiten: Lipödem.
Abtreibung
Abtreibung
„Ein Teil von mir, den ich nie wollte"
Schwanger und jetzt? Raphas Nerven liegen blank. Sie muss die sicherste aber auch schmerzhafteste Entscheidung ihres Lebens treffen.
Obdachlosigkeit
Obdachlosigkeit
Es ist ein windstiller Tag in Lissabon
Eine Suppenküche in der Sonnenstadt. Das Obdachlosenheim inmitten Lissabons zeigt: Es ist nicht alles gold, was glänzt.
Mehr von edit.
Grundschule
Vom Überfluss zum Mangel
Unterichtsausfall, zusammengelegte Klassen, wenig Förderstunden - alles Folgen des Lehrer*innenmangels. Doch das war nicht immer so.
Kinderarzt
Diagnose: Überlastung
Untersuchungen und Impfungen – so sieht der Praxis-Alltag von Kinderarzt Ralf Brügel aus. Doch auch hier ist der Ärzt*innen-Mangel spürbar.
Alltagsbegleitung
Alt werden ist nicht einfach
Als Alltagsbegleitung im Pflegeheim tauche ich in die Gefühlswelten der Senior*innen ein, was mich manchmal vor Herausforderungen stellt.
Abtreibungen
Der schwere Weg zur Selbstbestimmung
Die Zahl der Abtreibungen steigt. Die der Ärzte, die eine Abtreibung anbieten, sinkt. Wieso ist das so? Und was erleben abtreibende Frauen?