Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Wirtschaft
Gesundheit&Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
Rauminstallation
Der kleine Prinz auf großer Reise
Crossroads schickt dich durch auf eine Reise durch den Kosmos des kleinen Prinzen.
Nachhaltigkeit
Des einen Müll ist des anderen Wertstoff
Das Team vom Projekt „Zero Waste – Goodbye Verpackungsmüll” möchte auf der MediaNight zeigen, wie Kunststoffrecycling funktionieren kann.
Abtreibung
Ihre Entscheidung – Beratung zur Straftat
Eine Reportage über Schwangerschaftsabbrüche aus der Perspektive einer Schwangerschaftskonfliktberaterin und einer Gynäkologin.
Dokumentarfilm
Revival der Analogfotografie
Ein Kurzfilm über die Leidenschaft und Kunst des analogen Fotografierens.
Dokumentarfilm
Zwischen zwei Welten
Die Dokumentation Inbetween bietet einen bewegenden Einblick in das Leben der taiwanesischen Studentin ChingYa.
MEINUNG
Student Life
Dieser Weg wird kein leichter sein
Alternative Lebenswege hin zum Studium: Ein Projekt von Studierenden der HdM präsentiert zwei besondere Laufbahnen und soll Mut machen.
MEINUNG
Social Media
Gefangen im Netz
Soziale Medien können fesselnd sein. Die interaktive Rauminstallation Trapped Inside bietet einen Ausweg.
Innovation
Eine Discokugel, die sich an ihre Gäste anpasst
Die „Spinning Discokugel“ ist ein Versuch, die Stimmung einer Party zu erkennen und durch verschiedene Effekte wiederzugeben.
MEINUNG
HdM-Band
Bühne frei für „Feels, Feelss and Butterflies“
Schafft es die Band „Feels, Feelss and Butterflies“, die trübe Stimmung an der MediaNight durch ihre Performance aufzuhellen?
MEINUNG
Schönheitsideale
Spieglein, Spieglein an der Wand...
Wenn der Blick in den Spiegel zum Verhängnis wird - ein bewegender Kurzfilm zu Schönheitsidealen.
Alumni Talks
Alumni Talk bei der MediaNight
Was man mit dem Studium anfangen möchte, wissen die wenigsten Student*innen. Einen kleinen Einblick gaben zwei Alumni bei der MediaNight.
Kurzfilm zu Panik
Amely – ein Leben in Panik
Der Kurzfilm „Amely“ nimmt die Zuschauer*innen mit in ihre Panikattacken.
Software
Get healthy Plants with „Happy Plants“
Pflanzenpflege ist nichts für jede*n, „Happy Plants” schafft Abhilfe.
Bildungschancen
„Hauptsache das Kind studiert“
„Zugehörig(?)“. Warum Bildung in Deutschland so wichtig ist und was das mit Zugehörigkeit zu tun hat.
Schönschreibkuns...
Tinte statt Tippen
Digitales Arbeiten macht Schreiben mit der Hand überflüssig. Student*innen der Hochschule der Medien greifen trotzdem zu Feder und Tinte.
MEINUNG
Rezension
„Fionn - sum kind of fckn creativity“ — Ein Film der inspiriert
Der junge Amerikaner Fionn Heron zog aus San Francisco nach Stuttgart, um an der Hochschule der Medien zu studieren.
Digitalisierung
„Virtuelle Reise“ um den Globus
Die Lernplattform, die Schülern und Lehrern den Alltag erleichtern soll, wurde im Sommersemester 2022 um ein weiteres Medium erweitert.
MEINUNG
Meinung
Kann die Kunst Kriege stoppen?
Warum Kunst wichtig für die Politik ist. Ein Kommentar.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nächste
Derzeit beliebt
Schicksalsschlag
Schicksalsschlag
Ein Leben ohne Dich
Für Angela ist nichts mehr, wie es einmal war. Ihre kleine Familie zerbrach und sie musste ihren Weg zurück ins Leben finden.
Krankheit
Krankheit
Kein Tag ohne Symptome
Eine unheilbare Krankheit, die den ganzen Körper betrifft – Michaela leidet an MCAS und muss ihr Leben mit täglichen Symptomen bestreiten.
Statussymbol
Statussymbol
Teures Hobby: Sneaker sammeln
Sneaker sind Kult. Wer mit Ihnen spekuliert, kann bis zu Tausende Euros verdienen. Paul sammelt und verkauft Sneaker als Hobby. Ein Feature.
Fettfeindlichkeit
Fettfeindlichkeit
Dick ist kein Gefühl
Unsportlich, faul, ungesund. Das sind Vorurteile, die mein Leben als dicke Person in einer fettfeindlichen Gesellschaft bestimmen.
Mehr von edit.
Tradition&Tierleid
Hochzeitstauben - zwischen Liebe und Leid
Hochzeitstauben sind auf vielen Hochzeiten ein Hingucker. Aber ist diese Tradition mit Tierleid verbunden?
Generation Z
Anspruch statt Arbeit
Die Generation Z möchte möglichst wenig "work", dafür umso mehr "life". Diese Anspruchshaltung kann aber nicht funktionieren.
Religion
Katholische Kirche – eine Institution in der Krise
Die vergangenen Jahre waren für das Image der katholischen Kirche nicht förderlich. Wie geht man als Pfarrer damit um?
Chronische Migrän...
Ein Leben lang auf der Hut
Sarah hat chronische Migräne – laut RKI eine der belastendsten Krankheiten überhaupt. Die Erkrankung bestimmt ihre gesamte Lebensgestaltung.