Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gemeinschaft
Sex&Identität
Wirtschaft&Forschung
Gesundheit&Sport
edit.Podcasts
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gemeinschaft
Sex&Identität
Wirtschaft&Forschung
Gesundheit&Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
Medizintechnik
Das Pflaster misst Sauerstoff
Nicht richtig durchblutete Hautteile können absterben. Ein Pflaster soll davor in Zukunft warnen.
Psychologie
Aufklärung statt Stigmatisierung
EDUPSY ist eine interaktive Lernplattform, die Schüler*innen mit den wichtigsten Themen der Psychologie vertraut macht. Wir haben mit dem Entwicklerteam über die Grundidee gesprochen.
MEINUNG
Psychologie
Die App rund um die menschliche Psyche
Warum tun sich manche Menschen im Leben schwer? Wie sieht ein gesundes Selbstbild aus? Damit beschäftigt sich die App EDUPSY, die wir genauer unter die Lupe genommen haben.
Lego & Co.
Die Bauanleitung der Zukunft
Alles wird digital! Mit Augmented Reality könnten Bauanleitungen aus Papier bald der Vergangenheit angehören. Zwei Studenten zeigen den aktuellen Stand der Technik.
MEINUNG
Kurzfilm
Wo wir in Krisen Hoffnung finden
Woher können wir Zuversicht in der oft hoffnungslos scheinenden Corona-Krise nehmen? Der Kurzfilm „In Zeiten der Hoffnung“ liefert Antworten.
MEINUNG
Film
Schuldiger gesucht
Der Kurzfilm „Blind“ ist ein Einblick in das Leben eines gutmütigen jungen Mannes, der in seine eigene, skurrile Realität flüchtet.
MEINUNG
Daylicious
Die App für den Durchblick in der Küche
Eigene Rezepte, ein zugeschnittener Essensplan und eine automatisierte Einkaufsliste in einer App – gibt‘s nicht? Gibt‘s doch!
Kunst
Die „ArtWalk“ App – ein neues Kunsterlebnis
Zwei Menschen, zwei Orte, ein Kunstwerk. Die „ArtWalk“ App ermöglicht ein ganz neues Kunsterlebnis und das ohne Museumsbesuch.
Gebärdensprache...
Eine Sprache fürs Auge
Die Media Night mal in einer anderen Sprache erleben? Das schafft das Team des Projektes „Sign Up“. Studierende des Studienganges Audiovisuelle Medien der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) haben eine Website zum Thema Gebärdensprache entwickelt.
Smart Einkaufen
Einkaufszettel war gestern!
Fünf Studierende entwickeln eine intelligente App, um den alltäglichen Lebensmitteleinkauf zu erleichtern.
Livestream
HEUTE: Edit stellt sich vor
Das Edit-Team präsentiert bei der virtuellen MediaNight der Hochschule der Medien am Donnerstag, 04.02. spannende Einblicke hinter die Kulissen des Magazins.
Music Visualizer
Musik aus der dritten Dimension
Musik löst bei jedem unterschiedliche Assoziationen aus. Für seinen Song „Mystery“ hat der Musiker Esad Keskin eine Visualisierung erschaffen, die uns zeigt, wie er seinen Song selbst interpretiert.
Animationsfilm
Aus einer Scheune bauen wir eine ganze Welt
„Babylon“ ist ein animierter Kurzfilm, dessen Produktion in einer Scheune begann und eine ganz neue Welt entstehen ließ.
Lesen
Daten, Algorithmen und glückliche Bücherwürmer
Nach jedem guten Buch die große Frage: Was lese ich bloß als nächstes? Die Buchempfehlungs-Engine könnte die Antwort geben – dank angewandter Datenwissenschaften.
App-Entwicklung
Die App für das perfekte Team
CollabNow ist eine App, die Student*innen hilft, sich für Projekte zusammenzufinden. Wir haben mit den Entwicklern darüber gesprochen.
Installation
Ozymandias: Ein Gedicht – vier Räume
Kann man Schönheit und Zerfall in Einklang bringen? Verschiedene Erlebnisräume geben Aufschluss.
MEINUNG
Analoge Fotografie
Als Fotos noch etwas Besonderes waren
Der Film „Talking Pictures“ erzählt die Geschichte des 87-jährigen Gerhard Kleiber und der 21-jährigen Anna Krenkel, die sich beide der analogen Fotografie verschrieben haben. Eine Rezension.
Mobile Dating
It’s a Students-Match!
Tinder war gestern – drei Studenten schaffen mit einer neuen Dating-App ein exklusives Angebot für Student*innen.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Nächste
Meist gelesen
Fußball
Depressionen im Profifußball: Zwischen Traum und Albtraum
Gefeiert, bejubelt, geliebt – Fußballprofis. Sie leben einen Traum. Doch es gibt auch eine andere Seite: ständiger Druck, Selbstzweifel bis hin zur Depression. Wir tauchen ein in die dunkle Seite des Sports.
Selbstliebe
Am I enough?
Bei all der Perfektion auf Social Media steigt die Unzufriedenheit mit sich selbst. Doch sind wirklich die sozialen Medien schuld oder liegt es an der Art, wie wir sie nutzen?
Co-Parenting
Wenn Mama und Papa nur Freunde sind
Familienglück ohne Liebe – durch Co-Parenting finden Menschen zusammen, die der gemeinsame Kinderwunsch verbindet. Eine romantische Beziehung führen sie dabei nicht. Warum wir unsere traditionelle Vorstellung von Familie überdenken müssen.
MEINUNG
Tamponsteuer
Wie Tampons das männliche Ego in die Knie zwingen
Frauen sind erbärmlich und Feminismus nervt - So hirnlos sind männliche Kommentare zur Tamponsteuer auf Twitter.
Mehr von edit.
Gesundheit&Sport
Gekommen, um zu bleiben? Ein Jahr mit dem Virus
Deutschland, eine starke junge Frau und die Spätfolgen: ein Krankheitsverlauf.
Politik&Aktion
Rotlicht im Dunkeln
Auch in Bordellen Europas werden Frauen und Männer sexuell ausgebeutet. Dabei gehen die Meinungen auseinander, ob es mehr Menschenhandel gibt, wenn Prostitution in einem Land legal ist. Ein Blick auf die Daten – und das große Problem dahinter.
Politik&Aktion
Eine Welt ohne Kinder
Verzicht auf Kohlekraftwerke, dreckige Verbrennerautos und Billigflüge zum Urlaubsziel – wir alle wissen, wir müssen etwas gegen den Klimawandel tun. Aber sollte der Verzicht so weit gehen, dass wir zukünftig keine eigenen Kinder mehr bekommen?
Kultur&Gemeinschaft
"Wir sind Künstler - wir berichten."
Was bedeutet Mode? Was macht man wenn ein Plan fehlschlägt? Ein Interview über Kunst & Kultur, Flucht & Zusammehalt und der Verwirklichung eines Traums.