Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kunst&Kultur
Sex&Identität
Wirtschaft&Zukunft
Gesundheit&Sport
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kunst&Kultur
Sex&Identität
Wirtschaft&Zukunft
Gesundheit&Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
Auslandssemester
Lernen in der Ferne
Als Student mehrere Monate lang in ein neues Land und eine neue Kultur eintauchen und besondere Erfahrungen sammeln? Das Erasmus-Programm der Europäischen Union macht genau das seit vielen Jahren möglich.
Alkoholisierte Gewalt
Jung, männlich, betrunken – gewalttätig?
Die Krawalle in Stuttgart legen die Vermutung nahe, dass vor allem betrunkene Jungs die Gewaltkriminalität in Deutschland bestimmen. Doch ganz so einfach ist es nicht.
Fußballtrainer a...
Der etwas andere Weg
In der Fußball-Bundesliga setzen immer mehr Vereine auf junge Trainer, die als Spieler selbst nie in einer Profiliga aktiv waren. Auch der 27-jährige Yannick Dreyer möchte diesen Weg gehen.
Rockmusik
Rock'n'Roll oder Hall of Fame?
Die Rock'n'Roll Hall of Fame soll die bedeutendsten Künstler*innen ehren. Doch seit langem steht diese in der Kritik, denn was Tupac mit Rock zu tun hat bleibt fraglich.
MEINUNG
Wieso wir 2020 i...
„F“ wie in Feminismus
Wieso wir 2020 noch den Feminismus brauchen und Simone de Beauvoir aktueller ist als die größte Jugendzeitschrift Deutschlands.
Selbstverwirklic...
Von der Juristin zur Gastronomin
Warum schmeißt man einen gut bezahlten Beamtenjob für die Gastronomie hin? Nadja Najib hat elf Jahre lang als Juristin gearbeitet, bevor sie ihr eigenes Restaurant eröffnet hat. Ein Gespräch über naive Entscheidungen und falsche Scheu im Berufsleben.
Bundesliga
Wie Geisterspiele den Fußball verändert haben
Auch die Fußball-Bundesliga blieb von den Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht verschont. Die letzten neun Spieltage musste der Ball ohne Fans weiterrollen — wie hat sich das auf die Spieler ausgewirkt?
Pride in Zeiten ...
Do you see us now?
50 Jahre Pride, Black Lives Matter und Corona: Die queere Community muss sich in ihrem Jubiläumsjahr die Aufmerksamkeit mit vielen Themen teilen – wie immer eigentlich.
Fußball
Gehaltsobergrenze? Jetzt! Bitte, Danke!
Profifußballer verzichten gerade mehr oder weniger freiwillig auf Teile ihres Gehalts. Dieser Zustand sollte genutzt werden, um eine dauerhafte Gehaltsobergrenze einzuführen.
MEINUNG
Singles mit Pringles
Single zu Coronazeiten
Was eine Liebeskummertherapeutin "chronischen Singles" rät
MEINUNG
Vergeben und vergessen?
Vergeben zu Coronazeiten
Ganz schön viel Zeit zusammen - was können Paare tun, die aktuell ständig aufeinanderhocken? Was, wenn man dauernd streitet? Und ab wann streitet man zu viel?
Hippotherapie be...
"Viele denken, man therapiert Pferde."
Hippotherapie als Unterstützung für MS-Patientin
Kartenlegen
Die Zukunft liegt in ihren Händen
Kartenlegerin und Schamanin Karin Kristan hat sich entschieden: Sie will anderen Menschen helfen, einen klaren Blick auf zukünftige Ereignisse zu bekommen. Aber welche Rolle spielen dabei Bibi Blocksberg und eine Packung Schrimps?
Christliche Rock...
Rock’n’Religion
Rock'nRoll ist bekanntermaßen die Teufelsmusik. Oder sind E-Gitarren mit der Bibel vereinbar?
Antisemitismus
Freiheit hinter Gittern
Sicherheit ist für die meisten Menschen in Deutschland selbstverständlich. Die Religion seiner Wahl ungestört auszuüben auch. Aber eben nicht für alle. Für Avi Palvari ist offener Hass Alltag.
MEINUNG
Leben in Stuttgart
Landei im Großstadtdschungel
Wie ist es für ein waschechtes Landei, das nur den Bus in die Schule kennt, auf einmal die Qual der Wahl zwischen all den öffentlichen Verkehrsmitteln zu haben?
MEINUNG
Kolumne
Fahr zu!
Lebensaufgabe Alltag meistern! An dieser Stelle bekommen die kleinen Erfolgserlebnisse oder Hürden des Alltags, die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Heute: „Fahr doch endlich zu! – wenn Fahrschüler endlich „die Biege“ machen“.
Jäger als Umwelt...
"Ich sitze allemal am längeren Hebel"
Als Jäger kann Michel über Leben und Tod entscheiden. Eine Verantwortung, der man gerecht werden muss. Doch auch er muss manchmal zögern, bevor er den Abzug drückt.
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Nächste
Meist gelesen
Comedy-Szene
„Ich bin so eine Mischung aus BWL-Justus und Künstler“
Marvin Endres hat nicht nur einen Job - er hat ein eigenes Unternehmen, steht als Moderator auf der Bühne und ist Podcaster, aber das ist noch nicht alles...
Leben mit der dopp...
Warum einfach, wenn es doppelt geht!
Selbstfindung oder Papierkram – wie lebt es sich mit zwei Pässen?
Psychische Störun...
Wenn die Zeit nicht alle Wunden heilt
Vera leidet unter einer schizoaffektiven Störung – und hat gelernt damit zu leben. Nun erzählt sie davon.
Wie Stuttgarter An...
Keiner kennt keinen
Es hat ein bisschen was von einem Stammtisch. Nur treffen sich hier jede Woche hunderte von Menschen, die sich nicht kennen. Heute in der Havanna-Bar: Wer hier steht, möchte neue Leute kennenlernen oder ein geselliges Beisammensein genießen.
Mehr von edit.
Wirtschaft&Zukunft
Glücksspiel ist ein Kinderspiel
Auf der Jagd nach Ronaldo, Messi und Co. - FIFA 21 wird immer mehr zum Online-Casino für Jugendliche. Ein Kommentar zu den FIFA Packs und dem simulierten Glücksspiel.
Wirtschaft&Zukunft
Die Mitspieler warten im Netz
Durch die Corona-Pandemie und den Kontaktbeschränkungen sind Spieleabende nicht mehr möglich. Diese Möglichkeiten bieten Smartphone, Tablet und PC doch noch mit Freunden zu spielen.
Gesundheit&Sport
Wirkt nicht und hilft trotzdem?
Kann die Homöopathie trotz fehlender Wirknachweise helfen oder sind Globuli und Co. nur reine Geldverschwendung?
Gesundheit&Sport
Ein Spiel um die Anerkennung
Erst seit 50 Jahren ist Frauenfußball in Deutschland erlaubt. Trotz einer starken Entwicklung kämpft der Sport auch heute mit einigen Problemen.