Direkt zum Inhalt
Menü
Suche
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Innovation
Gesundheit&Sport
Holocaust in Graphic Novels
edit.Audio
Preisgekrönt
Archiv
Das ist edit.
Redaktionsstatut
Das ist
Politik&Aktion
Kultur&Gesellschaft
Sex&Identität
Umwelt&Innovation
Gesundheit&Sport
Archiv
Lest Euch durch unser Archiv und entdeckt weitere spannende und informative Themen von edit.!
Fiktive PR-Agentur
Lust for Life - Challenge accepted!
Student*innen der HdM hatten die Aufgabe, für ein Semester eine fiktive PR-Agentur zu leiten und eine Kampagne zu erstellen.
MEINUNG
Dating-App
Der Eisbrecher für die Hosentasche
In Kontakt kommen trotz Hemmungen – das ist bald kein Problem mehr. Die Barchat-App will Schüchternheit den Kampf ansagen.
Animation
Hausmannskost vom Greifarm
Jeder im Schwabenland kennt sie: die Maultasche. Zwei Studenten der Hochschule der Medien thematisieren deren Herstellung in einem Film.
App-Entwicklung
Organisierter Haushalt mit der App Flat+
Wie schafft man es, während des stressigen Studentenlebens auch noch seinen Haushalt zu organisieren? Eine neue App könnte helfen.
MEINUNG
Antikes Onlinegame
Von Helden und ihren Abenteuern
Kann rund 3000 Jahre alte Literatur heute noch begeistern? Die Antwort liefert ein innovatives Spiel, welches an der HdM konzipiert wurde.
MEINUNG
Depressionen
Wie Authentizität ein Tabuthema bricht
“Und wie funktionierst du?” begleitet Lea und Julian und zeigt, wie unterschiedlich sich Depressionen äußern können.
Queer Culture
„Akzeptanz ist das Minimum“
Ein Kurzfilm will für mehr Aufklärung über das Thema "Queer Culture" sorgen, ohne dabei belehrend zu sein.
Dokumentation
Ein sicherer Ort für die „Königskinder“
Die Kurzdokumentation „Königskinder“ – ein Porträt queerer junger Menschen in Stuttgart.
Gesellschaft
Treffpunkt Kiosk am Vogelsang
Studierende der HdM haben einen Kurzfilm über die Begegnungen von Hakan Turhal in seinem Kiosk am Vogelsang gedreht.
MEINUNG
Silvatya
Rollenspiel setzt neue Maßstäbe für HdM-Produktionen
In "Silvatya - Seele der Wildnis" taucht man in eine mystische Welt voller Magie und wilden Tieren ein.
Scala
Musik ist die Sprache der Menschheit
Musik verbindet uns alle – unabhängig von Herkunft und Kultur. Das beweist die Live-Studioproduktion „Scala – Sounds aus aller Welt”.
Digitalisierung
Schule 4.0 - Die digitale Zukunft an Grundschulen
Eine nachhaltige Lernplattform soll modernen Unterricht an Grundschulen erleichtern und Spaß ins Distance-Learning bringen.
Eigenproduktion
„Prime Time“ – Ein Song entsteht an der HdM
Produziert an der Hochschule: Zwei junge Musiker berichten über ihren eigenen Song, der auf der Media Night vorgestellt wird.
Kurzfilm
Pflege in Isolation
Studierende haben den Alltag einer Pflegefachkraft auf der Intensivstation einen Tag lang begleitet. Wie bewältigt sie die Corona-Situation?
Medieninstallation
Virtuelle Natur zum Anfassen
Einmal der grauen Betonwelt Stuttgarts entkommen und in eine magische Natur voller leuchtender Farben und singender Pflanzen eintauchen...
Geocaching
Geocaching
Insektencaching: Lebensraum Wald
In diesem Infotext gibt es einige neue Lebensräume und Insekten zu entdecken.
Geocaching
Insektencaching: Lebensraum Wiese
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Nächste
Derzeit beliebt
Porträt
Porträt
Moritz Hans: Ein Sportler - drei Sportarten
Klettern, Ninja-Sport, Tanzen – drei unterschiedliche Welten. Moritz Hans zeigt, dass man sich nicht nur auf eine Sportart begrenzen muss.
Hackerangriff
Hackerangriff
Anonymous an der Seite der Ukraine
„Anonymous" hat sich auf die Seite der Ukraine gestellt und einige Angriffe auf Russland organisiert. Was steckt dahinter?
Impfschäden
Impfschäden
Wie eine Spritze das Leben verändern kann
Vor 15 Monaten wurde Njomeza gegen Corona geimpft. Seitdem ist nichts mehr so wie es war.
Krieg
Krieg
Journalismus an der Front
Während Millionen von Ukrainer*innen vor dem Krieg flüchten, reist Journalistin Anastasia Magazova zurück in ihr Heimatland.
Mehr von edit.
Datenjournalismus
Russischer Aufmarsch auf Tiktok: Wie die App bei der Rekonstruktion half
Lea Weinmann benutzt wie viele andere die App Tiktok. Doch nicht für lustige Videos, sondern für die Analyse des russischen Aufmarschs.
Hackerangriff
Anonymous an der Seite der Ukraine
„Anonymous" hat sich auf die Seite der Ukraine gestellt und einige Angriffe auf Russland organisiert. Was steckt dahinter?
Abtreibung
Weg frei für die Abschaffung von Paragraf 219a
Die Ampelkoalition möchte Paragraf 219a streichen. Wie kann der Spagat zwischen Information und Werbung in Zukunft gelingen?
Neuanfänge
Die Heimwehepisode
Neue Stadt, neues Glück? Eine Kolumne übers Studieren und das Erwachsen werden.