Direkt zum Inhalt
Suche
Start
edit.Puls
edit.Allerlei
Multimediareportagen
Preisgekrönt
Reportagen
Videomagazine
edit.Yourope
Über uns
Impressum
Datenschutz
Über uns
Start
edit.Puls
Multimediareportagen
Preisgekrönt
Menü
Multimediareportagen
Erzählen auf allen Kanälen – taucht ein in die Multimediareportagen auf edit.
Multimediareportagen
Mit Hand und Herz
Eine Ausbildung im Handwerk? Kommt nicht in Frage. Bei Angelo, Miriam und Aaron war das anders. Handwerk heißt für sie Leidenschaft. Was treibt sie an? Hat ihr Beruf eine Zukunft?
Multimediareportagen
Von Sinnen
Rund elf Millionen Sinneseindrücke verarbeitet das Gehirn pro Sekunde. Sehen. Hören. Riechen. Schmecken. Tasten. Fünf Sinne. Milliarden unterschiedlicher Wirklichkeiten. Ein Künstler und eine Tänzerin zeigen die Welt aus einer anderen Perspektive.
Multimediareportagen
Das Streben nach Perfektion
Der Weg zum professionellen Balletttänzer ist voller Strapazen. Ohne absolute Hingabe und Verzicht bleibt der Traum nur Fiktion. Nur wer sein Leben dem Tanz widmet, hat eine Chance.
Multimediareportagen
Geschlechtervielfalt leben
Dana und Wango fallen durch das gängige Mann-Frau-Raster. Sie ist transsexuell, er ist Travestie-Künstler.
Multimediareportagen
Einsatz auf vier Pfoten
Toni erschnüffelt verschüttete Skifahrer. Hugo ist ein Spielkamerad, dem Kinder vertrauen. Ekima und Spike riechen, wo das Rauschgift versteckt ist. Ernste Hundeberufe - Ansichten der Vierbeiner und ihrer Herrchen.
Multimediareportagen
Faszination Fliegen
Seit Urzeiten träumen die Menschen vom Fliegen: Doch warum fasziniert uns das Fliegen? Ist es das Gefühl von Freiheit, völliger Schwerelosigkeit? Drei Begeisterte erzählen.
Multimediareportagen
Keep Rollin'
Roman, Luca, Phil, Robin, Sandro, Yaw und Flori verbindet eines: die Leidenschaft für das Skateboard. Alle Sieben sind feste Bestandteile der Stuttgarter Skate-Szene. Jeder Einzelne erzählt seine eigene Geschichte ...
Multimediareportagen
Reife|n|wechsel
Freitag, 20 Uhr, Waldau: Die Campingstühle werden aufgeklappt, die Shishas angeraucht. Tuningliebhaber bevölkern den Parkplatz am Fernsehturm – darunter Abdul und seine Jungs von der Treff Time Stuttgart.
Multimediareportagen
Fischers Fritz fischt nicht mehr
„Fischers Fritz fischt frische Fische“ passt nirgendwo besser als am Bodensee - sollte man meinen. Doch es ist ungewiss, wie lange die Fischer dort noch frische Fische fischen.
Multimediareportagen
Urban Exploration: Orte entdecken, die keiner kennt
Drei Orte, drei Geschichten, drei Gemeinsamkeiten: Sie sind alle seit Jahrzehnten verlassen. Ein Urban Explorer nimmt dich mit – Taschenlampe an, es geht auch in den Untergrund.
Multimediareportagen
Kammerschuss und Kugelschlag - Eine Nacht auf der Jagd
Wenn sich die Dunkelheit über die Felder legt, kann die Jagd beginnen. Sei dabei! Die Multimedia-Reportage Kammerschuss und Kugelschlag nimmt dich mit in den düsteren Wald, auf die morschen Hochsitze und sogar in das Schlachthaus des Jägers...
Multimediareportagen
Nachtaktiv.
Sie arbeiten, während andere schlafen. „Nachtaktiv“ begleitet einen Taxifahrer, eine Barkeeperin und einen Nachtwächter durch ihren Alltag zwischen den bunten Lichtern der Nacht.
Multimediareportagen
Neuanfang in der Fremde
Firas Abu Khraish floh vor Armut und Gewalt: Der syrische Bürgerkrieg hat dem 24-Jährigen sein Zuhause geraubt. Weil er selbst nicht töten wollte, reiste er illegal aus Syrien aus. Sein Ziel: Deutschland.
Multimediareportagen
Füße am Boden - Kopf im Himmel
Sie sagt «Scheiße», chattet auf Facebook und liebt McDonald’s. Ungewöhnlich für eine Nonne, aber charakteristisch für Schwester Johanna. Die 33-Jährige verzichtet seit zehn Jahren auf Sex, Geld und Unabhängigkeit – das alles für eine Beziehung mit Gott.
Multimediareportagen
Zwischen Bordell und Bundestag
Teure Autos dröhnen über den Asphalt. Aufreizend gekleidete Frauen bieten schnellen Sex. In der Berliner Kurfürstenstraße erfüllen sich Männerträume gegen Geld.
Multimediareportagen
Im Überfluss
Warum in Deutschland die Hälfte aller Lebensmittel im Müll landet und wer verantwortlich dafür ist.
Multimediareportagen
Von Kopf bis Fuß
Der Vorhang geht auf auf und alles ist perfekt. Schauspieler, Balletttänzer und Opernsänger ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Doch es sind noch viel mehr Menschen verantwortlich für das, was man auf der Bühne sieht.
Vorherige
1
Nächste
Meist gelesen
edit.Puls
Keiner kennt keinen
Es hat ein bisschen was von einem Stammtisch. Nur treffen sich hier jede Woche hunderte von Menschen, die sich nicht kennen. Heute in der Havanna-Bar: Wer hier steht, möchte neue Leute kennenlernen oder ein geselliges Beisammensein genießen.
edit.Puls
Zicke zacke, zicke zacke – Bier! Bier! Bier?
„Da geht es doch eh nur ums Trinken!“ – Das Cannstatter Volksfest mal anders: ein Blick von der Bühne auf alte Traditionen.
edit.Puls
Hip-Hop aus'm Kessel
Das Stuttgarter Künstlerkollektiv Kolchose bereitete den Weg für deutschen Hip-Hop Anfang der 90er-Jahre.
Reportagen
„Brezel geht immer!“
Seit Jahren ist die Anzahl an Bäckereibetrieben rückläufig. Ingmar Krimmer, Vater und Bäckermeister im Familienbetrieb Krimmers Backstub‘, ist dennoch zuversichtlich. Doch wo liegt die Schuld, wenn Traditionsbäckereien aussterben?
Mehr von edit.
edit.Puls
Escape the Room
Warum lassen sich Menschen freiwillig in einen Raum einsperren?
edit.Puls
Fährst du noch oder teilst du schon?
Immer mehr Menschen nutzen Carsharing im Alltag wegen seiner wirtschaftlichen Vorteile. Doch birgt Carsharing auch eine Chance für die Umwelt?
edit.Puls
Schwabenkultur: „Mir kaufet nix, mir gugget bloß“
Die Schwaben. Viele Vorurteile und viele Unwahrheiten. Doch dieses Sparen, das ist genial.
edit.Puls
Ost vs. West
Der Stuttgarter Osten ist rau, dreckig und grau? Wir gehen der Frage auf den Grund, ob der Osten nicht sogar der neue Westen werden könnte und wie überhaupt ein neues Szeneviertel entsteht.